Event bringt regionale Unternehmen und digitale Vordenker zusammen

Am 28.05.2025 war TKS Teil der Netzwerkveranstaltung DIGITALMACHER in Reutlingen – einer Plattform für zukunftsorientierte Unternehmen, die die digitale Transformation aktiv gestalten. Im Fokus der Veranstaltung standen der Austausch zu digitalen Geschäftsmodellen, innovative Technologien und die Stärkung regionaler Netzwerke in der Wirtschaftsregion Neckar-Alb.

Ein thematischer Schwerpunkt der Veranstaltung war das hochaktuelle Thema IT-Security. In einer eindrucksvollen Keynote beleuchtete Daniel Lorch, Erster Kriminalhauptkommissar der Kriminalinspektion Cybercrime des Polizeipräsidiums Reutlingen, die wachsende Bedrohung durch Cyberkriminalität. Mit praxisnahen Beispielen und klaren Worten machte er deutlich, wie dringlich der Schutz digitaler Infrastrukturen für Unternehmen aller Größen geworden ist.

Auch die anschließende Podiumsdiskussion mit Daniel Lorch (Polizeipräsidium Reutlingen), Sarah Zickler (FDP Baden-Württemberg) und Felix Ebner (DATABUND e.V. & mecodia GmbH) verdeutlichte den Handlungsbedarf in Sachen Cybersecurity. Von klaren Zuständigkeiten über mehr Sensibilisierung bis hin zu einer verlässlichen Förderung sicherer digitaler Lösungen.

Benjamin Alt, Geschäftsführer der TKS Telefonkundenservice GmbH, zeigte sich begeistert vom Format: „Solche Veranstaltungen sind wertvoll, um Impulse zu setzen, voneinander zu lernen und gemeinsame Ideen für eine digital vernetzte Zukunft zu entwickeln.“

TKS setzt sich seit Jahren für praxisnahe Digitalisierung insbesondere für KMU ein: Sei es durch innovative Lösungen für ihre Kunden im Bereich Festnetz, Mobilfunk und TK-Systeme oder durch eigene Projekte im Bereich Internetzugang und IT-Infrastruktur. Als Mitinitiator des Formats DIGITALMACHER unterstreicht TKS das Engagement, aktiv an der Weiterentwicklung der Region mitzuwirken und digitale Innovationen mitzugestalten.